12.-13.03.2022 Weltcup in Falun (SWE)
Zum Abschluss der Wintersaison 2021/ 22 bestritt Pia
zwei Rennen in Falun (SWE). Der erste Wettkampf war ein Einzel über 10km Freistil wo Sie den 29. Rang (1:48.10 min) hinter der Siegerin Therese Johaug belegte.
Im darauffolgenden Tag startete Sie als Schlussläuferin
der zweiten deutschen Staffel bei einem 4x5km Mixed Staffelrennen, dabei wurde die Staffel 7. Platz, 29 Sekunden hinter dem Siegerquartett aus den USA.
Pia wir vom SVB danken dir für die tollen Wettkämpfe
und wünschen dir eine erholsame Sommerpause.
05.03.2022 Weltcup am Holmenkollen-Oslo
(NOR)
Im Weltcup Wochenende von Oslo (NOR) belegte Pia beim
30km Massenstart (KT) der Damen den 31. Platz (4:15.40 min) hinter der scheidenden Top-Athletin Therese Johaug (1:19:22.80h).
04.02.2022 - 20.02.2022 Olympia in Peking
Zum ersten mal nahm unsere Ausnahmeathletin Pia bei den Olympischen Spielen teil welche in Peking ausgetragen
wurden. Bei den Spielen welche unter sehr frostigen Bedingungen stattfanden bestritt sie insgesamt drei Langlaufrennen. Zu beginn nahm sie am Skiathlon teil wo sie den 25. Platz belegte. Am fünften
Tag folgte ein hervorragender 15. Rang im Sprint wo sie bis ins Viertelfinale kam. Im abschließenden Rennen der Damen bei Olympia belegte sie wiederum den 25. Platz bei einem anspruchsvollen und vom
Wind geprägtem Massenstartrennen über 30km.
28.12.2021 - 04.01.2022 Tour de Ski 2021/
22
Bei der Tour de Ski 2021/ 22 belegte Pia Fink nach
sechs Wettkämpfen den 30. Platz in der Gesamtwertung, im letzten Rennen der Tour in Val di Fiemme (ITA) belegte sie mit 2:55.9 Minuten Rückstand auf die Siegerin Heidi Weng (35:41.2 Minuten) den 28.
Platz.
Außerdem gibt es einen Podcast über die Tour wo Pia mit ihrem Freund und DSV-Athlet
Janosch Brugger zu hören sind. Weitere Infos unter: https://skihappens.podigee.io/55-tds1-pia-und-janosch
Wenn die Schneeverhältnisse entsprechend sind, wird mehrmals die Woche die Loipe mit unserem Pistenbully rund um Bremelau gespurt. Wilfried Häbe (siehe Bild) sorgt
für beste Loipen, welche auch überregional Anklang gefunden haben. Man kann sowohl die klassische als auch die Skating-Technik ausüben.