Dezember 2024 / Januar 2025: "Heiße Nächte - kalte Füße!"

30.12.2024 Rundschau von der Alb  - Alb Bote - von Sabine Zeller-Rauscher:

 

Perfektes Training für die Lachmuskeln

Theater: Bei richtig heißen Nächten, kann es schon mal passieren, dass Mann und Frau kalte Füße bekommen.

Bremelau: „Was für ein Theater, die Bremelauer doch jedes Jahr veranstalten“. Gut so, denn wieder einmal ist es der Theatergruppe des Bremelauer Sportvereins gelungen, die Lachmuskeln der Zuschauer, dieses Mal mit der schwäbischen Komödie „Heiße Nächte, kalte Füße“, aus der Feder von Jasmin Leuthe (Theaterverlag Rieder), bis aufs äußerste zu strapazieren.

:

zum Theaterstück

Zwei Jahre lang mussten Vronie (Magdalena Baier), Mathilde (Bernadette Kley) und Mariele (Tina Kies) warten, bis ihre Männer Alfred (Fabian Franz), Franz (Stefan Riedle) und Heiner (Alexander Jörg) ihr Versprechen mit einem Strandurlaub auf Mallorca einlösten. Allein der Flug, welcher Falten glättete und Handtaschen auf eine ganz spezielle Art füllte, war schon Abenteuer pur, für welches die Urschwaben nicht wirklich geboren waren.

Kaum waren die drei Ehepaare dann auf der Insel angekommen, lernten sie durch den feurigen Fincabesitzer Aurelio Martinez (Paul Beck) und die vermeintliche US-Schauspielerin Grace Callahan (Lea Geiselhart) die spanische Lebensart auf eine ganz spezielle Art und Weise kennen. Das Chaos war perfekt, als nach einer heißen, mit spanischem Wein durchzechten Nacht, kein Partner mehr seine eigene Partnerin im Arm hatte, und deshalb ziemlich schnell kalte Füße bekam.

Mehr wird an dieser Stelle jedoch nicht verraten, denn wer das Stück verpasst hat, bekommt am 4. und am 5. Januar, jeweils um 19 Uhr noch einmal die Möglichkeit, urschwäbischen Charme, welcher auf eine temperamentvolle spanische Lebensart trifft, zu erleben. Souffleuse Christine Müller, die sich auch für die Maske verantwortlich zeigte, hatte bei der Hauptprobe ein richtig gutes Gefühl. Sie war sich sicher, dass Bernadette Kley, einmal mehr, ein richtig gutes Händchen beim Aussuchen des Stückes bewiesen hat. Müller erwähnte auch, dass nicht nur die Laienschauspieler wahnsinnig viel Energie in das Stück investiert haben. Auch deren Partner im wahren Leben, hielten den Theaterakteuren stets den Rücken frei, damit diese sich intensiv mit dem Stück befassen konnten.

 

 

Der erste Vorsitzende des SV Bremelau, Robert Schleker dankte nicht nur den schauspielerischen Akteuren, sondern auch dem Adlerwirtsehepaar Roland und Tina Brunner, welche erneut, in guter, alter Familientradition, den Saal ihres Wirtshauses zur Verfügung stellten.

 

 

 

 

Bild der Bremelauer Theatergruppe:

 

von links: Alexander Jörg, Lea Geiselhart, Christine Müller, Magdalena Baier, Tina Kies, Fabian Franz, Bernadette Kley, Paul Beck, Stefan Riedle